Daniel Hartwich wurde 1978 in Frankfurt am Main geboren. Nach seinem Abitur 1998 studierte er Germanistik und Politologie an der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität. Bereits während seines Studiums begann Daniel Hartwich als Reporter beziehungsweise Moderator für das Fernsehen zu arbeiten. Seine Karriere begann beim Radio. Zunächst war er beim HR-Studio Kassel für Nordhessen tätig. Bei der 1998 gestarteten hr Jugendwelle HR XXL (heute YOU FM) war Daniel Hartwich anschließend einer der ersten Moderatoren. Er wechselte zum hr3, wo er u.a. die tägliche fünfstündige Personality- Radioshow "hr3 madhouse" moderierte und die mehrfach ausgezeichnete Radio-Show "hr3 0138-6000", darüber hinaus war er ständiger freier Mitarbeiter bei hr1, hr2, hr3, hr4 regional etc.
2004 und 2005 war er für die Sendungen „Quizbeat“ beim ZDF und „Fit For Fun“ bei VOX als Reporter unterwegs, 2005 begann Daniel Hartwich die Sendung „TKKG – Der Club der Detektive“ zu moderieren, außerdem ab 2006 die TV-Sendung „DTECH“ bei DMAX. In der Sendung Weihnachtsbäckerei vom ZDF mit Rolf Zuckowski spielte Daniel Hartwich im vergangenen Jahr den Assistenten von Fernsehkoch Ralf Zacherl. 2007 war er als Reporter für „Wissenshunger“, VOX unterwegs. Im Februar 2008 bekam er eine eigene Sendung bei RTL „Achtung Hartwich!“, von der 13 Folgen gezeigt wurden, für die er in der Kategorie „Beste Comedy-Show“ für den Comey Preis 2008 nominiert ist.
Ab Oktober 2008 moderierte er die große RTL-Show „Das Supertalent“. Nun ist Daniel als Moderator des Backstage Magazins von "Ich bin ein Star, holt mich hier raus!" bei RTL zu sehen.